Gegen Ende der Baumaßnahme wurde am 28.08.2018 ein Baustellenfest für die Mieter und Handwerker des Reichelbergs 7 veranstaltet. Zudem waren einige Mitarbeiter sowie der Geschäftsführer der Wohnbau und Oberbürgermeisterin Frau Grabe-Bolz vor Ort.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit sieben Stockwerken und insgesamt 26 Wohneinheiten, welches im Jahre 1966 erbaut worden ist. Die 2-4 Zimmerwohnungen sind zwischen 60 und 93 m² groß. Die Baumaßnahme im bewohnten Zustand, die das Gebäude energetisch auf den neusten Stand bringen soll, begann im Juli 2017. Die Fertigstellung ist etwas verzögert und soll Ende 2018 erfolgen.
Die alten Balkone wurden abgerissen und neue, größere und gut nutzbare, verglaste Vorstellbalkone werden an alle Wohnungen angebracht. Die Fassade, Kellerdecke sowie die Dachfläche werden gedämmt. Die Fenster wurden durch hochwertige 3-fach verglaste ausgetauscht. Dadurch vermeidet man Energieverluste und der Heizkostenverbrauch der Mieter reduziert sich auf über 80%. Zudem hat jede Wohnung eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erhalten.
Die Elektroleitungen wurden neu verlegt und auf heutigen Standard angehoben. Es wurde eine Klingel- und Gegensprechanlage eingebaut.
Auf dem Dach wurde zudem eine Photovoltaik-Anlage aufgebracht. Die Mieter erhalten hierdurch eine anteilige Kostenerstattung auf dem Allgemeinstromkonto.
Auch die Außenanlage soll überarbeitet werden (Fahrradabstellplätze, Müllplatzanlage, zusätzliche KfZ-Stellplätze).