Wir sind starke Partner im Gemeinwesen

Wilhelm-Liebknecht-Haus Diakonie
Margaretenhütte e.V.
Caritasverband Gießen
Wilhelm-Liebknecht-Haus Diakonie
Margaretenhütte e.V.
Caritasverband Gießen

In den Gießener Quartieren sind wir zentraler Mitgestalter und arbeiten an den Perspektiven im Gemeinwesen. Wir legen Wert auf behutsame Quartiers- und Nachbarschaftsentwicklung und pflegen daher eine enge Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort. Durch unsere Kooperation mit den Trägern der Gemeinwesen- und Sozialarbeit (u.a. Wohlfahrtsverbände, Nachbarschaftsvereine, lokale Netzwerke) gelingt es, Synergien zu nutzen und die Herausforderungen in den unterschiedlichen Sozialräumen zu meistern. Dabei befassen wir uns mit den aktuellen zentralen Themen demografischer Wandel, soziale Teilhabe sowie Integration und suchen nach konkreten Lösungen vor Ort. Dies gelingt durch die enge Zusammenarbeit mit der Mieterschaft, durch aktive Mitwirkung in Quartiermanagements sowie bei der Entwicklung von integrierten Quartierskonzepten. Von uns beauftragte Ombudsleute unterstützen bei besonderen Herausforderungen wie z.B. bei Sanierung von bewohnten Gebäuden. Als Intermediäre bekommen diese eine besondere Bedeutung bei der Formulierung und Bündelung von gemeinsamen Mieterinteressen und bemühen sich als Mittler um einen Interessensausgleich mit der Wohnbau.

 

Unsere Partner in Gießen sind u.a.:

Gemeinwesenarbeit Gießen-West der Diakonie

Quartiermanagement des Nordstadtvereins

Gemeinwesenarbeit der PG Margarethenhütte

Gemeinwesenarbeit Eulenkopf der Caritas

Ambulante Hilfen der Arbeiterwohlfahrt

MitMachzentrale des Freiwilligenzentrums in Gießen

Seniorenberatung der Beratungs- und Koordinierungsstelle in Gießen

Unterstütztes Wohnen der Lebenshilfe in Gießen