Bei dem Gebäude Reichelsberg 7 handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 26 Wohneinheiten, welches im Jahre 1966 erbaut worden ist.
Die Maßnahme, bei welcher die Gebäudehülle energetisch saniert wurde, um Energieverluste zu vermeiden und dadurch den Heizkostenverbrauch der Mieter zu senken, ist fast fertig gestellt. Auf dem Dach wurde zudem eine Photovoltaik-Anlage aufgebracht.
Auch bei diesem Objekt gilt nach der Sanierung das Konzept "Soziale Miete". Dies bedeutet, dass die Miete für Mieter mit einem aktuellen Wohnberechtigungsschein gekappt ist. Die Kappungsmieten für Neumieter werden vertraglich vereinbart.